Heute sprechen wir über proALPHA ray, das neue Web UI von proALPHA ERP. Was steckt hinter proALPHA ray und wie hängt es mit der Cloud-Strategie von proALPHA zusammen? Von welchen Highlights und ...
Heute tauchen wir in die Welt von proALPHA Extensibility ab. Was steckt hinter diesem Produkt und wer sind die kreativen Köpfe dahinter? Antworten gibt es im Gespräch mit den proALPHA Senior IT ...
Manufacturing-X wurde im Juli 2022 als Task Force des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) ins Leben gerufen. Das Projekt entstand mit der Motivation, einen souveränen Datenra...
Daten werden heutzutage gern als „Öl des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Stichworte wie Data-Driven-Business oder Data-Driven Decision Making sind in aller Munde. Im BARC Data, BI & Analytics ...
MES-Systeme sind intuitiv bedienbar und laufen ohne zusätzliche Installation auf allen Endgeräten. Daten werden in Echtzeit erfasst und verarbeitet, wodurch Abläufe optimiert werden. So erhalten...
Was spricht für eine Qualitätsmanagement-Software und was sind die Anforderungen, die sie erfüllen sollte? Professor Dr. Norbert Böhme, Gründer und ehemaliger Geschäftsführer des proALPHA Gruppe...
Die hohe Dynamik und Volatilität an Fachhochschulen und Universitäten steigt und mit ihr die Bedeutung eines agilen Controllings. Aber wie gelingt die Einführung eines professionellen Controllin...
Unser ERP-System ist ab sofort als Web-Anwendung verfügbar und flexibel einsetzbar. Zusätzlich strahlt es in neuem Glanz mit einem innovativen und intuitiven User Interface: das proALPHA ray. Wo...
Haben die Krisen der Vergangenheit und Gegenwart die Anforderungen an ERP-Systeme verändert? Und wenn ja, wie sehen die neuen Anforderungen nun aus? Diese Fragen und auch was das Jahr 2023 noch ...