Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt

Digital genial – Digitalisierung kompakt verpackt

1, 2 oder 3? Mit BI können Sie sehen, ob Sie wirklich richtig stehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Viele Köche verderben den Brei“: Ein Sprichwort, das sich auch heutzutage in Unternehmen zu oft bewahrheitet. Denn wer kennt es nicht: Wird etwas von mehreren Personen bearbeitet, gibt es am Ende auch mehrere finale Versionen. 1, 2 3? Ob Sie wirklich richtig liegen, sehen Sie – nicht wenn das Licht angeht, aber dank BI. Wie Sie das für sich nutzen können, das zeigt Ihnen Michael Bura aus unserer Business Unit Advanced Analytics.

Wer suchet, der findet - mit dem DMS im Handumdrehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ordnung ist das halbe Leben - das gilt natürlich auch für das Berufsleben. Wie Sie mit dem richtigen Dokumenten Management System schnell finden anstatt lange suchen und dabei auch noch aus Compliance-Sicht alles richtig machen, das erklärt Andre Bökenschmidt, Produktmanager für die Finanzbuchhaltung und das Dokumenten-Management-System bei proALPHA.

Alle guten Dinge sind 8: Das sind die Features der neuen proALPHA Version

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Release der neuen proALPHA Version 8 ist zum Greifen nah. Doch welche Neuerungen bringt die Version mit sich und wie profitieren unsere Kunden davon? Dazu haben wir in der aktuellen Podcast-Episode mit unserem Manager für R&D ERP Processes Markus Berg gesprochen. Er verrät uns die Highlights der neuen Version und auch, wo die Zukunft unserer Software hingeht.

Mobility & Usability: So wird „jederzeit und überall“ zum Unternehmensstandard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mobility & Usability sind im täglichen Leben allgegenwärtig – per Smartphone ist alles jederzeit und überall abrufbar und das ganz ohne großen Aufwand. Diese User Experience erwarten Nutzer*innen daher auch im Unternehmensalltag. Welche Bedeutung diese Themen für den Mittelstand haben, welche Pain Points es auszumerzen gilt und welche Stolperfallen übersprungen werden sollten, darüber sprechen wir mit Daniel Schüllner, unserem Produktmanager für Usability und Mobile in dieser Podcast-Episode.

Nachhaltigkeit: Ein Trend, der bleibt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Umwelt und das Klima rücken immer mehr in den Fokus. Und auch Unternehmen werden zunehmend daran gemessen, inwieweit sie die Ziele einer nachhaltigen Produktion verfolgen – der Trend geht zu strategischem Nachhaltigkeitsmanagement. Welche Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt, was die größten Herausforderungen sind und wie Unternehmen von Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung profitieren, darüber sprechen wir mit Lukas Stratmann und Yannick Becerra vom FIR an der RWTH Aachen.

Die treibende Kraft hinter WOMENinICT: Christine Wahlmüller-Schiller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ICT-Branche (Informations- und Kommunikationstechnologie) sind Frauen weiterhin eher die Ausnahme als die Regel. Die Initiative WOMENinICT vom Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) hat das Ziel, Frauen in der IT sichtbarer zu machen. Eine der Gründerinnen und Leiterin der Special Interest Group ist Christine Wahlmüller-Schiller. Sie spricht mit uns in dieser Episode darüber, was genau hinter WOMENinICT steckt und was Unternehmen tun können, um mehr Frauen in die IT zu locken.

Women in Tech: Wie Helén Orgis eine von ihnen wurde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur 17 Prozent der Spezialisten in der Informations- und Kommunikationstechnik sind Frauen. Doch warum ist das so? Und was treibt jene Frauen voran, die mit beiden Beinen fest im Tech-Umfeld stehen? Dazu sprechen wir in dieser Episode mit Helén Orgis. Sie ist Head of Content Strategy & Digital Growth EMEA bei PTC und verrät uns mehr über ihren Werdegang und warum es mehr Women in Tech braucht.

Internationaler Roll-out

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Firmen expandieren immer häufiger ins Ausland, Unternehmen werden somit zunehmend internationaler. Genau wie bei einer Weltreise bedarf es auch bei einem internationalen Roll-out einer guten Planung.

Cybersecurity großschreiben: So schützen Sie sich vor Ransomware

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ransomware zählt heute als die größte Bedrohung für Unternehmen, wenn es um Cybersecurity geht. Doch woran können Sie einen Angriff erkennen und viel wichtiger: Wie schützen Sie sich davor? Darüber sprechen wir mit Steffen Zimmermann, Leiter des Competence Center Industrial Security beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Besonders spannend: Warum Cybersecurity gerade im Maschinenbau so wichtig ist.

Automotive – Das ERP-System als starker Antrieb in der Automobilbranche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Starke Abhängigkeiten, ein enormer Innovationsdruck und strenge Qualitätsanforderungen sind nur ein paar der Herausforderungen, die die Automobilbranche jeden Tag meistern muss. Weitere Besonderheiten der Branche und wie ein starkes ERP-System hier entlasten kann, darüber sprechen wir mit unserem Expert Consultant für Automotive Ralf Marchlewitz. Ein weiteres Extra: Wichtige Tipps, die Ihnen bei der ERP-Auswahl helfen werden.

Über diesen Podcast

Kompakt verpackt begleiten wir DIE Digitalisierungsthemen des Mittelstandes – egal ob, Cybersecurity, nachhaltiges Energiemanagement oder der Weg in die Cloud… – authentisch und praxisnah. Denn wir machen da weiter, wo normale ERP-Lösungen enden.